Großer Verkehrssicherheitstag am Berufskolleg Werther Brücke

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Startseite

Großer Verkehrssicherheitstag am Berufskolleg Werther Brücke – Einsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Zum Schulende fand am Berufskolleg (BK) Werther Brücke (Standort Gewerbeschulstraße) ein großer Verkehrssicherheitstag statt.
Der Aktionstag war der praktische Abschluss des Präventionskonzepts „Jung+Sicher+Startklar“, das vom nordrhein-westfälischen Schul- und Innenministerium gemeinsam entwickelt wurde. Im laufenden Schuljahr haben die Lehrkräfte des BK Werther Brücke das Programm fest in den Unterricht der Unterstufen der Ausbildungsklassen am Standort Gewerbeschulstraße integriert.
Bereits in der Woche vor dem Verkehrssicherheitstag haben die Schülerinnen und Schüler am „Crash Kurs NRW“ teilgenommen. Bei dieser Veranstaltung berichteten Betroffene und Einsatzkräfte eindrucksvoll von den Folgen schwerer Verkehrsunfälle.
Am Verkehrssicherheitstag selbst wurden rund 150 Auszubildende des ersten Ausbildungsjahres aus den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kfz-Technik sowie Textiltechnik verschiedene Mitmach-Stationen durchlaufen.
Unterstützt und ermöglicht wurde der Tag durch zahlreiche Partner: die Verkehrswacht, die Polizei, das THW Remscheid, Weber Rescue, das DRK Ennepetal, die Bergischen Lebensretter, die AWG sowie weitere Akteure.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit vielen praktischen Elementen:
• Selbst Einsatz von Schere und Spreizer an einem Unfallfahrzeug
• Befreiung aus einem Überschlagssimulator der Verkehrswacht
• Besichtigung eines Rettungswagens von innen
• Erleben des Toten Winkels an einem LKW
• Praktische Übungen zur Wiederbelebung (Reanimation)
• Erfahrung „Gurtschlitten“ mit mur 10km/h vor die Wand
• Infomobil Verkehrswacht mit Seh- und Reaktionstest
• Und viele weitere Aktionen rund um das Thema Verkehrssicherheit
Johannes Ulke vom Berufskolleg, „Tolle Veranstaltung am letzten Schultag. Ich wäre froh, wenn wir durch diesen Tag Menschenleben retten könnten.“