Jung + sicher + startklar

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktionen

Jung + sicher + startklar

Am Berufs Kolleg Werther Brücke mit Standort Gewerbeschulstraße fand jetzt ein Verkehrssicherheitstag statt: Jung+sicher+startklar der Verkehrswacht.

Der Tag war der Abschluss des Präventionskonzeptes "Verbotene KFZ-Rennen", das Konzept wurde vom Schul- und Innenministerium gemeinsam gestaltet und im Unterricht durch die Lehrkräfte des Kollegs durchgeführt. Wuppertal ist eine von fünf Pilotstädten im Land. Ab dem nächsten Schuljahr wird das Konzept auf das ganze Land ausgedehnt.

Am Aktionstag am Standort Gewerbeschulstraße mussten alle 150 Auszubildenden der ersten Ausbildungsjahre Sanitär-Heizungs- Klimatechnik, Kfz und Textil verschiedene Stationen durchlaufen. Unterstützt und ermöglicht wurde der Tag durch die Verkehrswacht, die Polizei, das THW, Kießling und weiteren Akteuren. An den Stationen griffen die Schülerinnen und Schüler selbst zu Schere und Spreizer des THW, um an einem Schrottauto der AWG zu üben. Oder auszuprobieren, sich aus einem Überschlagssimulator der Verkehrswacht zu befreien, einen Rettungswagen von Kießling von innen zu besichtigen, testen wie viele Schüler in den Totenwinkel einer Sattelzugmaschine passen, eine Wiederbelebung durchzuführen und vieles mehr.

Vorher wurde in drei Sitzungen der Crash Kurs NRW von der Polizei durchgeführt – höchst beeindruckend!

Das Lehrerteam um Johannes Ulke hatte bei diesem Erstprojekt ganze Arbeit geleistet – 2024 sicher erneut!

 

Jung + sicher + startklar